„AG Rettungswesen“ startet Petition
gepostet am 09.09.2025

Etliche Debatten wurden mit der „AG Rettungswesen“ und Bewohnern des Landkreises über die Neuordnung des Rettungswesens im Landkreis Hildesheim geführt – ohne das seitens der Mehrheitsgruppe im Kreistag oder des Landrates auf die großen Bedenken der Kreistagsfraktion der AfD, der „AG Rettungswesen“ oder der Bürgerinnen und Bürger eingegangen wurde – jetzt startete die „AG“ eine Petition.

Das Ziel dieser Petition: 5000 Unterschriften, um das Thema im niedersächsischen Landtag zu behandeln und auf die schwerwiegenden Folgen für die Bewohner des Landkreises Hildesheim hinweisen zu können:

  • Zahle der „Rettungstransportmittel“ sinkt von jetzt 30 auf 18 in 2026
  • Reduzierung der Vorhaltestunden von Rettungsmitteln um 600 – pro Woche!

Niemand will in eine Situation kommen, einen Rettungswagen zu benötigen, aber dies wird fast jeder Bürgerin oder jedem Bürger im Laufe seinem Lebens einmal passieren. Diese Neuordnung des Rettungswesens wird also fast Jedermann irgendwann in seinem Leben betreffen. Wir berichteten schon einmal über dieses Thema.

Dabei wird der derzeitige in Niedersachsen festgelegte „P95“- Wert schon jetzt nicht erreicht. Er sagt aus, dass in 95% der Einsätze innerhalb 15 Minuten ein Rettungswagen vor Ort sein muss. Zur Zeit beträgt er durchschnittlich 88,4, wenigen Orten ist ein Rettungswagen schneller am Einsatzort, aber in etlichen Orten, besonders in den ländlichen Bereichen des Südkreises teils erheblich später.

Sämtliche Abgeordnete der AfD im Kreistag, In den Stadträten Hildesheim und Sarstedt und im Samtgemeinderat Leinebergland unterstützen die „AG Rettungswesen“ in ihrer Kritik an der Unbeweglichkeit der Mehrheitsgruppe – bestehend aus SPD, Grüne, Die Linke, Hamun Hirbod (Die Partei) und Dirk Warneke (GUT) – die hier klar zu Lasten der gesundheitlichen Versorgung der Bewohner des Landkreises geht.

Auch Landrat Lynack unterstützt die Zusammenstreichung des Rettungswesens und versucht diese auch noch wie die Mehrheitsgruppe als Verbesserung zu verkaufen.

Wir meinen: An der Notfallversorgung der Bürgerinnen und Bürgern darf nicht gespart werden. Bitte unterzeichnen sie diese Petition, vielleicht helfen sie sich damit einmal selbst :

https://www.navo.niedersachsen.de/navo2/portal/nipetition/0/publicviewpetition?id=158

Beispielbilder und Themenbild: freepik

Telegram
Facebook
Whatsapp
Twitter
Email
Messenger

Diese Artikel könnten für sie auch interessant sein…

Diesen Beitrag teilen.

Teile jetzt diesen Artikel ganz bequem mit Freunden, Bekannten und unterstütze so die AfD beim politischen Wandel - herzlichen Dank!