SamtgemeindeRat Leinebergland

Manfred Esse / Abgeordneter

Aktuelle Anträge und Informationen zu Sitzungen des Samtgemeinderats finden Sie auf dieser Seite. Vertreten werden die Bürger durch Manfred Esse.

Aktuelles & Archiv

Manipulationsvorwurf: LDZ veröffentlicht gegendarstellung

Am Tag vor der Europawahl veröffentlichte die Leine-Deister-Zeitung aus Gronau (Leine) einen Artikel, der den Plakatierern der AfD indirekt vorwarf, ein SPD-Plakat absichlich überhängt zu haben. Mario Minkmar, einer der beiden Vorsitzenden, schrieb daraufhin eine Mail an die Redaktionsleiterin L....

mehr lesen

Noch mehr Windkraft in der Samtgemeinde

Trotz Bedenken Mehrheit für noch bis zu 4 Anlagen mehr südlich von Eime und Banteln 69,5 Gigawatt Leistung aus der sogenannten "Windkraft" sind zur Zeit in Deutschland installiert - laut der "Electricity App*" werden Stand soeben (04.06.24/10:30 h) 1,27 GW in unser Stromnetz eingespeist. Wie kommt...

mehr lesen

KAS: Bürgerdialog in Gronau

Auf Seite 8 berichtete der "Kehrwieder am Sonntag" in großer Aufmachung und vor allem sehr genau über den Bürgerdialog in Gronau zum Thema der Unterbringung Gefüchteter in der erst dieses Jahr fertig gestellten Sporthalle der KGS Gronau Anders als die in Gronau beheimatete "Leine und Deister...

mehr lesen
ANTRAG der spd & Die Linke zum Thema windkraft

ANTRAG der spd & Die Linke zum Thema windkraft

Manfred Esse führte dazu aus, dass er gegen die sogenannte "Energiewende" in der angestrebten Form sei, da sie weder praktikabel sei noch gelingen werde, im Gegenteil: sie würde sogar unsere Industrie, die Fundament unseres Wohlstands sei, an die Wand fahren. Er wies darauf hin, das im "Asumer...

mehr lesen
Ausbau der Windkraft im Leinebergland

Ausbau der Windkraft im Leinebergland

In der Sitzung ging es u.a. um den Ausbau der Windkraft in der Samtgemeinde. Herr Esse führte in seiner Rede aus, dass er grundsätzlich die Energiewende in der jetzigen Form ablehne, da diese so nicht gelingen könne, da sie auch mit dem Umbau des Individualverkehrs auf E-Automobilität einher ginge...

mehr lesen