Kahlschlag im Rettungswesen befürchtet
gepostet am 16.06.2025

Der zuständige Fachausschuss hat mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe aus SPD und den Grünen eine Änderung der Rettungsdienstbedarfsplans empfohlen und diese in den nicht öffentlich tagenden Kreistagsausschuß zur Beschlußfassung verwiesen.

Das Rettungswesen im Landkreis soll „vergleichsweise gut“ aufgestellt sein. Nun soll ein drittes Fahrzeug in Alfeld verfügbar werden. Alles scheint gut zu sein und die Mehrheitsgruppe aus SPD und Grünen behauptet, das eine Verringerung der Rettungsfahrzeuge um ein Drittel „nichts mit der Realität zu tun hätte“.

Aber diese Mahnung kommt von der „AG Rettungsdienst Hildesheim“, die 2010 im Landkreis gegründet wurde und ist eine Arbeitsgemeinschaft, die aus ASB, DRK, JUH und Maltesern besteht, um die Zusammenarbeit im Rettungsdienst für Stadt und Landkreis Hildesheim zu verbessern.

  • Facebook
  • Twitter
Beispielbild von „pixabay“

Diese Fachleute haben schon im Vorfeld eine Petition gegen die Folgen der nun in nicht öffentlicher Sitzung getroffenen Entscheidung gestartet und begründen dies damit, dass unter den 36 Fahrzeugen auch Mehrzweckfahrzeuge mitgezählt werden, die wohl nicht zwangsläufig mit Rettungssanitätern, Rettungsassistenten oder Notfallsanitätern bemannt sind. Ab 2026 soll sich diese Situation drastisch ändern, denn dann sollen im Landkreis nur noch 18 echte Rettungswagen zur Verfügung stehen. Zugleich mahnt die AG, dass schon heute im Landkreis die gesetzlich festgeschriebene „15-Minuten-Hilfsfrist bei 95% der Einsätze“ nirgends erreicht wird. Die prozentuale Quote liegt derzeit bei 92,6% und in einigen Ecken des Landkreises wie Alfeld oder Holle dramatisch niedriger. Die Politik würde wissentlich gegen gesetzliche Vorgaben verstoßen und die Kreisverwaltung würde die tatsächlichen Werte einfach nicht veröffentlichen.

Wird hier ein Versteckspiel in nicht öffentlichen Sitzungen auf Kosten der Bürger betrieben? Landrat Lynack sollte dies nicht zulassen und die Kreisverwaltung anweisen, die tatsächlichen Zahlen offenzulegen, denn dieses Thema geht alle Bürger an. Niemand will im Notfall länger warten müssen, wie es das Gesetz verlangt-es könnte für ihn tödlich sein.

Wer die Petition als wichtig empfindet, hier der Link zum Unterschreiben:

https://www.change.org/p/reduzierung-von-rettungswagen-im-stadt-und-landkreis-hildesheim-zur%C3%BCcknehmen?recruiter=1376419995&recruited_by_id=495628c0-4950-11f0-bc10-fdb4fcf62bc8&utm_source=share_petition&utm_campaign=psf_combo_share_initial&utm_term=b53dc2188aa441b7a3ccd1bfe257807e&utm_medium=whatsapp&utm_content=washarecopy_490614136_de-DE%3A2

Telegram
Facebook
Whatsapp
Twitter
Email
Messenger

Diese Artikel könnten für sie auch interessant sein…

Diesen Beitrag teilen.

Teile jetzt diesen Artikel ganz bequem mit Freunden, Bekannten und unterstütze so die AfD beim politischen Wandel - herzlichen Dank!